|
Fallbeispiel 3 |
Level II: Produkt-Neuentwicklung |
<Zurueck zum Menu>
Die Situation
Ein namhafter europΣischer Hersteller von Automobilen der Oberklasse mu▀ bis zu 200 Temperaturme▀stellen an verschiedenen Punkten des Fahrzeugs ⁿberwachen, nachdem es die Produktionslinie verlassen hat. Die Fahrtests werden unter normalen und extremen Umweltbedingungen ausgefⁿhrt, um die ZuverlΣssigkeit aller Systemkomponenten zu ermitteln. Die Konstruktion und QualitΣt der Thermoelemente, Leitungen und Steckverbinder sind daher von essentieller Bedeutung. Die Daten dieser Fⁿhler mⁿssen genau und konsistent sein, damit das im Fahrzeug installierte Datenerfassungssystem aussagefΣhige Werte aufzeichnen kann.
Das Problem
Techniker und Ingenieure, die die Fahrversuche betreuen, klagen ⁿber inkonsistente Daten, da die eingesetzten Fⁿhlersysteme den thermischen und mechanischen Belastungen nicht standhalten. HΣufig treten Brⁿche und Unterbrechungen des Leitungssystems auf. Daher fordern sie einen modifizierten Steckverbinder, der den hohen Temperaturen gewachsen ist und auch einen einfacheren Anschlu▀ der Leitungen bieten sollte, um die bisher langen Rⁿstzeiten im Labor zu verkⁿrzen.
Die L÷sung
Ein Team, das sich aus Mitarbeitern des Kunden, des lokalen Verkaufsbⁿros in Europa sowie einem ⁿbergreifendem Stab aus OMEGA's Temperaturapplikations-, Engineering-, Konstruktions- und Fertigungsabteilungen zusammensetzt, erarbeitet einen modifizierten Stecker, der diese Anforderungen abdeckt. Dieser neue Stecker bietet eine mechanische Trennung der Leitungen im Stecker, einen h÷heren Umgebungstemperaturbereich von bis zu 260░C sowie einen Mechanismus, mit dem die Leitungen schneller angeschlossen werden k÷nnen.
Dieser neue OMEGA HMP-Steckverbinder ist jetzt ab Lager verfⁿgbar.
Ihre Meinung und VorschlΣge bitte mit e-mail
an OMEGA®
oder rufen Sie uns an @ 0130 11 21 66
© COPYRIGHT 1999 OMEGA ENGINEERING,
INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
|